GGP bei TwitterGGP bei Yout Tube

Global Gameport wird mit CDU/CSU kinderfreundlich!

 

 

Das Jahr 2014 steht bei Global Gameport für Veränderung. In Zusammenarbeit mit Medienvertretern der CDU/CSU setzt sich Global Gameport ab sofort verstärkt für den Kinderschutz ein. Um den immer stärker voranschreitenden Sittenverfall deutscher Jugendlicher zu bremsen, beenden wir mit sofortiger Wirkung die Berichterstattung zu Spielen und Medien, die eine USK-Freigabe von über 6 Jahren erhalten haben. Es braucht nicht immer Blut, Gewalt und finstere Thematiken, um in unserer heutigen Zeit zu unterhalten. Künstlerisch hochwertige sowie kulturell und pädagogisch wertvolle Spiele können ebenso spaßig und unterhaltsam sein. Im Zuge dieser neuen Ausrichtung gehen wir auch intensivere Kooperationen mit familienfreundlichen Publishern und Herstellern wie Nintendo ein, um unser Fanseiten-Portfolio entsprechend anzupassen. Bestehende Seiten bekommen einen Filter verpasst, der Inhalte wie Videos und Bilder zensiert, die zu stark auf Sexualität oder Gewalt abzielen.

Im Hintergrund arbeiten unsere Techniker bereits fleißig an der Umsetzung unserer Pläne. Änderungen an den Netzwerkseiten werdet ihr allerdings erst in den nächsten Tagen und Wochen bemerken. Vertrösten können wir euch allerdings jetzt schon mit ein paar Teaser-Bildern, was euch auf euren Lieblingsseiten erwarten wird.

 

 

Da wir uns nun auch verstärkt für pädagogisch wertvolle Spiele einsetzen wollen, haben wir uns entschlossen folgende Domains zu sichern, um euch auch in Zukunft Fanseiten zu den neuesten und angesagtesten Spielen präsentieren zu können.
Freuen könnt ihr euch auf:

- ritterrost-game.de
- reiterhof-adventures.de
- landwirtschaftssimulator15-game.de
- landwirtschaftssimulator16-game.de
- landwirtschaftssimulator17-game.de
- benjaminbluemchen-game.de
- was-ist-was-games.de
- wii-fit-universe.de

 

Euer Lieblingsspiel ist noch nicht unter den genannten Adressen? Kein Problem. Kommentiert einfach im Forum und teilt uns mit welche Spiele mit lehrreichem Inhalten wir vergessen haben.

 

 

Update: Da jetzt der erste April vorüber ist: es handelt sich bei der Geschichte natürlich um einen Aprilscherz.

Wir werden uns auch in Zukunft bei der Berichterstattung von niemanden beeinflussen lassen - schon gar nicht von Medienvertretern irgendwelcher Parteien!